Gipserunternehmen

Neujahrs-Apéro 2025

Auch in diesem Jahr fand der traditionelle Neujahrs-Apéro am zweiten Montag im Januar statt. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahmen teil und genossen ein exzellentes Raclette und einen feinen Glühwein. Gemeinsam verbrachten wir einen wunderbaren Abend am wärmenden Feuer und führten interessante Gespräche. Unser besonderer Dank gilt dem Chäs-Lädeli Roth in Zofingen, dem Administrationsteam sowie den Magazinern für ihre tatkräftige Unterstützung, die diesen gelungenen Abend erst möglich gemacht haben.
Weiterlesen

Weihnachtsessen 2024

Am Freitag, den 29. November 2024, fand das Weihnachtsessen im «AUSO Restaurant Eventhalle Catering» in Zofingen statt. Ab 19:00 Uhr trafen die Mitarbeitenden und ihre Partner/innen ein und wurden mit einem stilvollen Apéro empfangen. Nach dem Apéro folgte die Ansprache von Verwaltungsratspräsident Jost Estermann. Er richtete einige motivierende Worte an die Anwesenden. Ein besonderes Highlight war die Präsentation der selbst produzierten Filme, welche anlässlich der Verabschiedung von Eugen Vonesch entstanden sind. Diese humorvollen Einblicke leiteten nahtlos zum festlichen Buffet über. Im Anschluss an das Essen versammelten sich alle im Freien, um die beeindruckende «Feuershow, Luca Stahl» zu erleben. Die spektakuläre Darbietung sorgte für Staunen und Begeisterung. Viele nutzten danach die Gelegenheit, Erinnerungsfotos an der Fotostation aufzunehmen, bevor der Abend in entspannter Atmosphäre ausklang. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!
Weiterlesen

MFH Industriestrasse Auw

Im Zentrum von Auw vereint dieses Projekt Qualität, moderne Ästhetik und Stil und begeistert durch ein harmonisch abgestimmtes, warmes Farbkonzept. Wir übernehmen folgende Aufgaben: Erfüllung von Weissputz auf Decken und Wände mit Q3 und Q4 Anforderungen Diverse Dämmarbeiten Untersichten Loggia und im Kellerbereich Weissputzarbeiten Dachuntersichten Aussenbereich Loggias und Dachgibel bis 8 Meter Wände mit 1mm Abrieb Abschluss hinterlüftete Fassade mit Stahlton Sockelelement und eigens zugeschnitten Gehrungen Ergänzungsarbeiten mit Fermacell im Dachgeschoss Abschluss an Podest Bauherrschaft Bernhard + Leila Maurer Industriestrasse 32, 5644 Auw Bauleitung und Architekt Leutwyler & Sandmeier AG Architekten Obere Dorfstrasse 6, 5034 Suhr
Weiterlesen

Amtshaus Walche Walchestrasse 33 Zürich

Das Amthaus Walche soll in den kommenden Jahren umfassend saniert werden. Geplant sind Maßnahmen zur Substanzerhaltung, Anpassungen an behördliche Vorgaben, energetische und betriebliche Verbesserungen sowie denkmalpflegerische Anforderungen. Zudem wird eine Aufstockung des Gebäudes angestrebt, um baurechtliche Reserven auszuschöpfen und einen Mehrwert zu schaffen. Wir übernehmen folgende Aufgaben: Trockenbauarbeiten Wände Deckenbekleidungen aus Trockenbauplatten Gipserarbeiten Innenputze und Stuckaturen Deckenbekleidungen mit Brandschutzanforderungen Deckenbekleidungen mit Akustikanforderungen Deckenbekleidungen mit thermoaktive Bekleidung Bauherrschaft: Stadt Zürich, Amt für Hochbauten Lindenhofstrasse 21, Postfach, 8021 Zürich Bauleitung: HSSP AG Affolternstrasse 56, 8050 Zürich Architekt: RINCKER – Rinderknecht Hucker Architekten AGGrüngasse 21, 8004 Zürich
Weiterlesen

Ausflug Lernende 2024

Der Ausflug der Lernenden der Estermann Gipserunternehmen AG stand an. Direkt am Morgen fuhren wir nach Sursee zur Firma Granol. Giovanni Orlando und Garry Straumann empfingen uns und führten uns durch die Ausstellung Granol Expo. Dort durften wir die unzähligen dekorativen Gestaltungsmöglichkeiten mit Gipsprodukten bestaunen. Der Geschäftsführer Manuel Sieger führte uns anschliessend exklusiv durch die Produktion. Als Schlussbouguet durften wir mit dem Anwendungstechniker Sergio Rodrigues noch diverse Muster mit Dekorationsputz erstellen. Nach der spannenden Führung durch das riesige Granol Areal, stillten wir unseren Hunger vis a vis im Restaurant. Am Nachmittag begaben wir uns nach Sempach zu Strebel Bogensport Einige Lernende erwiesen sich als äusserst talentiert und treffsicher mit Pfeil und Bogen, sowie auch mit der Armbrust. Im Anschluss begaben wir uns nach Nebikon zu Fredi zum Slot Car Racing, bei dem wir alle unser Bestes gaben und mit voller Entschlossenheit als Sieger hervorgehen wollten.  Abends liessen wir den gelungenen Tag bei einem gemütlichen Abendessen im El Mosquito ausklingen. Granol hält zusammen seit 1956. | Granol AGHome - baragge.chStrebel BogensportHome | huwitechSursee Home - El Mosquito - Bremgarten / Sursee / Langenthal
Weiterlesen

Verabschiedung Eugen Vonesch

Am Freitag, 18. Oktober 2024, fand die Verabschiedungsfeier für unseren langjährigen Leiter Finanzen und Administration, Eugen Vonesch, statt. Nach reiflicher Überlegung entschieden wir uns, den Abschied von Eugen mit einem selbst produzierten Film zu zelebrieren. Um 13:45 Uhr trafen wir uns im Büro und begrüssten Eugen, Therese und das Filmteam. Es wurden zwei Gruppen gebildet, die jeweils einen Film drehten: die Genre „Zombies“ und „Mafia“ wurden mit schauspielerischen Höchstleistungen, tollen Outfits und mit Unterstützung einer professionellen Make-up-Artistin realisiert. Als Drehort wurde das Estermann-Gelände in Zofingen gewählt. Nach den Dreharbeiten fuhren wir gemeinsam ins Restaurant „Gasthaus Bären“ in Kölliken. Dort konnte das Erlebte bei einem gemütlichen Apéro gemeinsam besprochen werden. Anschließend genossen wir ein köstliches Abendessen. Die anschliessende Filmpremiere begeisterte die Anwesenden und es konnte viel gelacht werden. Die Verleihung der Oscars rundete den Event ab. Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer und Mitwirkenden, die diesen wundervollen Anlass möglich gemacht haben! Filmevent - Filmdreh als TeameventGasthaus Bären Kölliken | Home
Weiterlesen

Infoabend mit Fachvorträgen

Am 17.10.2024 wurde in Zofingen eine Fachmesse zum Thema „energieeffizientes Bauen und Sanieren“ abgehalten. Unsere Firma sowie weitere Unternehmen haben einen Fachvortrag zu diesem Thema gehalten. Herr Giovanni Coco, Leiter Fassadensanierung, führte eine Präsentation zum Thema Aussenwärmedämmung durch.Die Präsentation befasste sich mit der Frage, wie man mit geringem Aufwand eine beträchtliche Menge an Energie und somit Geld sparen kann. @haus_und_energie_schweiz  
Weiterlesen

Baustellenbesichtigungen

Im Ausbildungsplan unseres kaufmännischen Lernenden stand noch die letzte Baustellenbesichtigung seiner Lehrzeit an. Am 15. Oktober 2024 besichtigten das Administrations-Team die Baustellen «Kinderspital Zürich» und «Amtshaus Walche Zürich». In Begleitung unseres Bauführers Othmar Stadelmann sowie unseres Arbeitsstellenleiters Tiberiu Tus bekamen alle Anwesenden einen spannenden Einblick in die facettenreichen Gipserarbeiten. Herzlichen Dank an Othmar und Tiberiu für die informative Führung.  
Weiterlesen

Schulanlage Brunnenhof Brunnenhofstrasse 22 Zürich

Das Radiostudio des SRF wird an die Stadt Zürich, Immobilien verkauft und diese baut alte Gebäudeteile in ein Sekundarschulhaus um. Neben Klassenzimmern werden auch eine neue Mensa, Laborräume, Musikzimmer, Sporträumlichkeiten und Säle für Theater – und Musikaufführungen erstellt. Die Umgebung wird mit den Bedürfnissen der SchülerInnen angepasst und mit Pausenplätzen, Aufenthaltsmöglichkeiten und einem Sportplatz ergänzt.  Wir übernehmen folgende Aufgaben: Trockenbauarbeiten: Wände Deckenbekleidungen aus Trockenbauplatten Deckenbekleidungen aus Holz, Holzwerkstoffen, Mine Gipserarbeiten: Innenputze und Stuckaturen  Bauherrschaft: Immobilien Stadt Zürich Lindenhofstrasse 21, Postfach, 8021 Zürich Bauleitung und Architektur: Takt Baumanagement AG Seefeldstrasse 108, 8034 Zürich
Weiterlesen

Wohnsiedlung Leutschenbach Zürich

Die zweitgrösste städtische Wohnsiedlung Leutschenbach bietet 369 neue Wohnungen für unterschiedliche Haushaltformen, vier Kindergärten und Räume für Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe. Die öffentlichen Erdgeschossnutzungen und attraktiven Aussenräume werden den neuen Quartierteil beleben. Der Vermietungsprozess hat Anfang März gestartet. Wir übernehmen die folgenden Aufgaben: Gipskartonwände in den Wohnungen erstellen Die Erstellung von Akustikdecken aus Holzwolle und Lochgipsplatten sowie Brandschutzdecken im Kindergarten.   Bauherrschaft: Stadt Zürich, Amt für HochbautenLindenhofstrasse 21, 8021 Zürich Architekt und Bauleitung: Clou Architekten AG Grüngasse 21, 8004 Zürich c/o ph-baumanagement ag Freie-Strasse 5, 8500 Frauenfeld
Weiterlesen

Neubau Telli Aarau

Die Siedlung «Telli» der ABAU (Allgemeine Wohnbaugenossenschaft Aarau und Umgebung) wird von vier Strassen umfasst. Heute durchschneidet der Mühlbergweg die Siedlung. Die ABAU möchte es künftig autofrei gestalten, um die Einheit der Siedlung zu stärken. In der nächsten Phase werden nun die Wohnbauten aus den frühen Fünfzigerjahren durch einen Neubau ersetzt. Zurzeit führen wir folgende Arbeiten durch: - Kombination Weissputzdecke im Schlafzimmer- Betondecken im Küchen- und Wohnbereich- 0.6 mm Abrieb Strukturen an den Wänden   Bauherrschaft ABAU – Allgemeine Wohnbaugenossenschaft Aarau und UmgebungAarenbaustrasse 31, 5000 Aarau Bauleitung Hauri Baumanagement AGDistelbergstrasse 22, 5000 Aarau
Weiterlesen

Hochhaus Baufeld G Regensdorf Querbau

Die Anlagestiftung Turidomus ist Eigentümerin des Grundstücks in 8105 Regensdorf. Die Grundstücksfläche beträgt gesamthaft ca. 7’300 m 2. Die Anlagestiftung Turidomus plant, auf dem Grundstück eine Wohnüberbauung mit Hochhaus zu realisieren. Der Auftrag umfasst das Stellen von Trockenbauwänden und Decken, sowie Verputzarbeiten.   Bauherrschaft Anlagestiftung TuridomusVertreten durch Pensimo Management AGObstgartenstrasse 19, 8042 Zürich   Bauleitung GMS Partner AGOperation Center 1, Postfach, 8058 Zürich   Architektur Studio Märkli AGC. Ansorge, M. Mosele Architekturbüro GmbHMühlezelgstrasse 15, CH-8047 Zürich
Weiterlesen
Estermann
Gipserunternehmen AG
Untere Brühlstrasse 30
CH-4800, Zofingen
gips@estermann.ch
www.estermann.ch