Gipserunternehmen

Kompetenz Gips

Kompetenz Gips

Kompetenz Gips...

Kompetenz Gips...

Kompetenz Gips...

Kompetenz Gips...

Kompetenz Gips...

Estermann Gipserunternehmen AG

Wir sind ein bodenständiges Familienunternehmen und sind stolz auf die kollegiale Stimmung und den offenen Umgang, der in unserem Betrieb herrscht. Vom guten Mitarbeiter-Zusammenhalt profitieren letztlich auch Sie als Kunde. Lernen Sie uns persönlich kennen und überzeugen Sie sich. Wir freuen uns, mit Ihnen zusammen zu arbeiten.

Betriebsabend 2025

Am 18. Juni 2025 fand der alljährliche Betriebsabend der Estermann Gipserunternehmen AG im Höchacker in Safenwil statt. Bei bestem Sommerwetter genossen Mitarbeitende, Geschäftsleitung und Gäste einen abwechslungsreichen und gelungenen Abend.  Zum Auftakt blickten Verwaltungsratspräsident Jost Estermann und Geschäftsführer Daniel Thomann gemeinsam auf das vergangene Geschäftsjahr zurück. Sie präsentierten eindrucksvolle Projekte, spannende Herausforderungen und gaben Einblick in den vielseitigen Alltag des Unternehmens. Besonders erfreulich war die Bekanntgabe der grosszügigen Mitarbeiter-Erfolgsbeteiligung, die den grossen Einsatz aller würdigt.  Im festlichen Rahmen wurden auch die diesjährigen Dienstjubilare für ihre Treue und ihr Engagement geehrt. Ein herzliches Dankeschön ging an:  Dear Alili  Halim Caka  Ridvan Cazimovic  Gianfranco Ditomaso  Jorge Dos Santos e Sa Assis  Sasivar Durmisi  Imer Hadzikamber  Dervis Hodzic  Artan Hyseni  Ilija Maric  Artur Oliveira  Rexhep Shabani  Danijel Stanusic  Gratulationen gingen an Mauricio Costa Silva E Sousa zur Beförderung zum Kundengipser sowie an Ivo Jelovic, der neu als Arbeitsstellenleiter tätig ist. Mit grossem Applaus wurde Shkodran Rrustaj als Mitarbeiter des Jahres gefeiert und erhielt den "Gipser-Oscar". Einen besonderen Erfolg durfte Giovanni Coco feiern: Nach über einem Jahr berufsbegleitender Weiterbildung durfte er im April das Zertifikat als akkreditierter Fachexperte SMGV (Schweizerischer Maler- und Gipserunternehmer-Verband) entgegennehmen. Für dieses Engagement wurde er besonders geehrt.  Auch sportlich wurde einiges geboten: Beim traditionellen Fussballturnier ging das Team aus dem Bereich Verputzarbeiten als Sieger vom Platz. Grossen Anklang fanden auch die Stationen mit dem Spiel Kubb und dem Bogenschiessen, bei denen viele Mitarbeitende mit Begeisterung teilnahmen. Die besten Teams wurden mit kleinen Preisen ausgezeichnet.  Kulinarisch wurden wir wie jedes Jahr von der Metzgerei Lingg aus Zofingen verwöhnt. Das reichhaltige Salatbuffet, der feine Kartoffelgratin und die grosse Auswahl an Grilladen sorgten für eine hervorragende Verköstigung. Den süssen Ausklang bildeten die feinen Desserts der Bäckerei Leutwyler aus Zofingen, die keine Wünsche offenliessen.  Ein grosses Dankeschön geht an alle Helferinnen, Helfer und Mitwirkende, die zum Gelingen dieses wunderbaren Abends beigetragen haben.  www.metzgerei-lingg.ch www.leutwylerbeck.ch 

Ein Tag voller Know-how, Teamwork und Innovation!

Gemeinsam mit unseren Baswa-Spezialisten durften wir in Baldegg spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen rund um fugenlose Akustikdecken und -wände gewinnen. Wir haben uns intensiv mit den technischen Details beschäftigt – immer mit dem Ziel, unseren Kund*innen höchste Qualität zu bieten. Vielen Dank an die Baswa acoustic AG für die inspirierende Schulung und den offenen Austausch!  

WUEB Unterm Schellenberg Riehen VHF

Auf der Parzelle 1277 in Riehen entstehen vier Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 20 Wohnungen. Im Untergeschoss ist ein Parkhaus mit 21 Stellplätzen geplant, mit Zufahrt über die Untere Schellbergstrasse. Aufgrund der Hanglage wird jedes Gebäude angepasst und zur Hälfte als Souterrain ausgeführt. Wir übernehmen folgende Aufgaben: Erstellen einer Metallkonstruktion Fassaden insolieren mit PBF / Glaswolle Primär Unterkonstrukion mit Holz zur Aufnahme der Swisspearlplatten Montage der Stockgurte, Dachränder, und Fensterbänke in Blech Montage der Fassadenbekleidung aus Swisspearplatten Totalunternehmer: WSG AGMünchensteinerstrasse 41, 4052 Basel

Kaderrapport 23.04.2025 Estermann Baugruppe

Am 23. April 2025 fand der diesjährige Frühlings-Kaderrapport der Estermann Baugruppe im Restaurant Schützen in Aarau statt. Nach einer gemütlichen Begrüssung bei Kaffee und Gipfeli startete der Tag mit einem informativen Austausch zu aktuellen Themen aus dem Unternehmen. Im Fokus des anschliessenden Schulungsteils stand das Thema Baurecht AVOR. Dank der vorgängigen E-Learning-Vorbereitung waren die Teilnehmenden bereits gut ins Thema eingearbeitet. Der Gastreferent Thomas Risch vertiefte die Inhalte mit spannenden Inputs, die in angeregten Diskussionen und Gruppenarbeiten weiterbearbeitet wurden. Gemeinsam wurden korrekte Vorgehensweisen herausgearbeitet und praxisnah reflektiert. Zum Ausklang ging es nach dem intensiven Theorieteil zum gemeinsamen Kochen ins COOKUK. Dort wurden aus frischen, rohen Zutaten unter grossem Einsatz und Teamgeist feine Gerichte gezaubert – und natürlich auch gemeinsam genossen. Ein rundum gelungener Anlass mit Mehrwert – fachlich wie auch menschlich. Ein grosses Dankeschön an Adriano Scardino für die gelungene Organisation!

35 Jahre Leidenschaft & Einsatz!

Gestern, am 06. März 2025, hatte unser geschätzter Mitarbeiter Sabajdin Krasnici seinen letzten Arbeitstag – nach unglaublichen 35 Jahren als Gipser bei uns!   Mit Fleiss, Präzision und Herzblut hat er unser Team bereichert und unzählige Projekte mitgestaltet. Sein Engagement und seine Erfahrung werden uns fehlen!   Wir danken Sabajdin, für die grossartige Zeit! Wir wünschen ihm alles Gute und gute Gesundheit für seinen wohlverdienten Ruhestand.  Wir freuen uns, ihn bei einem Kaffee wieder zu sehen. 
Alle anzeigen
Estermann
Gipserunternehmen AG
Untere Brühlstrasse 30
CH-4800, Zofingen
gips@estermann.ch
www.estermann.ch